Diese Liste über interessante Filme im Kino (in der ersten Jahreshälfte 2007) wird regelmäßig aktualisiert.
-
** The Prestige (11.01.07): Fantasydrama über zwei Magier, die in einem Konkurrenzkampf stehen und auch vor Mord nicht zurückschrecken. GESEHEN
-
* A Prairie Home Companion (25.01.07): Eine kurzweilige Unterhaltung über das sehr erfolgreiche gleichnamige Radioformat, das live aus dem Fitzgerald Theater übertragen wird und seit 1974 auf mittlerweile 558 Rundfunkstationen läuft. Mal sehen.
-
* Lady Vengeance (xx.01.07): Dritter Teil der Film-Reihe dessen zweiter Teil “Oldboy” war. Den Film fand ich jedenfalls ziemlich genial. Mal schauen, ob ich mir den hier auch noch ansehe. GESEHEN
-
** Schräger als Fiktion (08.02.07): Film über eine Schriftstellerin, die überlegt, wie sie den Hauptdarsteller ihres Buches am besten sterben lassen kann. Was sie nicht weiß: Ihre fiktive Buchgestalt lebt wirklich… und versteht jedes ihrer Worte. Hört sich definitiv lustig an. GESEHEN
-
** Junebug (01.03.07): Tragikomödie über die “Zwei Welten” (Demokraten und Republikaner) in die Amerika eingeteilt werden kann. Anschaulich gemacht wird die sich daraus ergebenen Probleme an der Beziehung von einer Journalistin aus der Großstadt und ihrem, aus ländlicher Gegend stammendem, Ehemann. Hört sich ziemlich gut an.
-
** Sunshine (15.03.07): Ein Sci-Fi Drama über das Sterben der Sonne (und damit der Menschheit). Letzte Rettung: Ein Raumschiff, die die Sonne “wiederbeleben” soll. Hört sich sehr gut an.
-
* Die Hollywood-Verschwörung (15.03.07): Noir-Thriller über die nie geklärten Umstände des Todes von George Reeves. Kritik, Inhalt und die Schauspieler scheinen recht vielversprechend!
-
** The Host (29.03.07): Koreanischer Sci-Fi Film über ein mutiertes Riesenmonster, was die Umgebung unsicher macht. Inhaltlich hört sich der Film nicht allzu grandios an, aber da neben Sci-Fi Einflüssen, noch politische Anspielungen, Slapstickhumor und Satire vorhanden sein soll, hört sich’s gar nicht schlecht an. Zumal der Film sämntliche Besucherrekorde in Korea überboten hat.
-
*** Stellas Versuchung (29.03.07): Psycho-Drama über einen Mann, der mit seiner Familie auf das Gelände einer psychatrischen Anstalt zieht um in jener Anstalt als Anstaltsarzt zu arbeiten. Seine Frau beginnt schließlich eine Affäre mit einem Patienten. Hört sich recht verrückt an.
-
* 300 (05.04.07): Actionfilm, der auf einem Comic des Sin City Zeichners Frank Millers basiert und vom Krieg zwischen den Spartanern und den Persern handelt. Klingt gut.
-
** Der Fluch der goldenen Blume (12.04.07): Chinesischer Martial-Arts Film, der im alten China spielt. Es geht um mehrere Komplotte, die die könglichen Familienmitglieder gegeneinander ausführt.
-
** Full Metal Village (19.04.07): Dokumentationsfilm, der von einem Heavy-Metal Open Air Festival in dem kleinen Norddeutschen Dörfchen Wacken erzählt.
-
* Flyboys (10.05.07): Film über “Lafayette Escadrille”, das französische Kampffliegergeschwader aus amerikanischen Freiwilligen im ersten Weltkrieg. Der Wikipediaartikel zu diesem Geschwader hat mein Interesse geweckt und Flugszenen sind einfach cool. Mal sehen, wenn’s mehr Infos zu dem Film gibt.
-
*** Pirates of the Caribbean 3 (24.5.07): Letzter Teil von “Fluch der Karibik”. Anders als bei Matrix werde ich mir hier den letzten Teil in jedem Fall anschauen (den dritten Matrix-Teil habe ich immer noch nicht gesehen, obwohl ich es eigentlich wollte). GESEHEN
- ** Hot Fuzz (14.06.07): Action-Komödie über einen zu guten Polizisten (seine Verhaftungsrate liegt 400% über der der Kollegen), der aus diesem Grund in ein Dorf mit sehr geringer Kriminalitätsrate. Doch auch hier kommt er einigen Verbrechen auf die Spur und gefährdet, durch die steigende Kriminalitätsrate, die er hierdurch verursacht, den Titel als “Dorf des Jahres”. Klingt gut, obwohl der Trailer blöd ist. GESEHEN
-
** Die Töchter des chinesischen Gärtners (28.06.07): Romantikdrama über eine junge Chinesin, die sich in die Tochter ihres Chefs verliebt und um bei ihr zu bleiben ihren Bruder heiraten will. Gute Bewertung und die Mischung chinesischer Schauspieler und einer eigentlich kanadisch/französische Produktion klingt interessant.
Leave a Reply